Der Stifter, Guido Feger
Geboren am 29.11.1893 in Balzers als eines der acht Kinder von Regina und Alfons Feger, Oberschullehrer und Politiker. Matura an der k.k. Staats-Realschule in Dornbirn 1912. Handelsakademie in Innsbruck, Anstellung bei der Sparkasse der Stadt Dornbirn sowie in der Niederlassung eines Textilunternehmens in Wien, wo er sich nach Kriegsende selbständig machte.
1923 Ernennung zum Sekretär der Wirtschaftskammer in Vaduz. Seine Tätigkeit erstreckte sich von der Stellenvermittlung – auch ins Ausland - über Lehrlingswesen, Berufsberatung, Ursprungzeugnisstelle bis hin zum Fremdenverkehr. 1929 gründete Guido Feger in der Krisenzeit - nach aus Ersparnisgründen erfolgter Auflösung der Wirtschaftskammer - das „Treu-Bureau“, das er 1936 auf „Allgemeines Treuunternehmen“ umbenannt hat und zwischenzeitlich eines der grössten und ältesten Treuhandunternehmen in Liechtenstein ist. Darauf aufbauend gründete Guido Feger 1956 die „Verwaltungs- und Privatbank AG“ als drittes Bankinstitut im Lande, das sich in den letzten 60 Jahren zu einem respektablen Unternehmen entwickelt hat. Nach langer, sehr erfolgreicher beruflicher Tätigkeit starb der fürstliche Kommerzienrat Guido Feger am 1. September 1976 im Alter von 83 Jahren in Vaduz.
Neben seinem beruflichen Erfolg ist auch der grosse Einsatz von Guido Feger für das Gemeinwohl wie auch in Not geratene Mitmenschen zu erwähnen. Er unterstützte auch eine Reihe von kulturellen Vorhaben und Institutionen. Guido Feger übernahm 1946 die ehrenamtliche Führung des Sekretariats des damals von Fürstin Gina gegründeten Liechtensteinischen Roten Kreuzes, zu dessen Ehrenmitglied er 1968 nach 22-jähriger Tätigkeit wie auch als grosszügiger Gönner ernannt wurde.

Aufgrund seiner grossen wirtschaftlichen Erfahrungen und seinem -auch politischen- Engagement für eine humane Gesellschaft wurde Guido Feger vom Landtag 1953 zum ersten Aufsichtsratspräsidenten der Liechtensteinischen Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) ernannt.
Um die Weiterführung seiner wohltätigen Aktivitäten sicher zu stellen, errichtete Guido Feger 1954, 61-jährig, die gemeinnützige „Stiftung Fürstlicher Kommerzienrat Guido Feger“.